
4. Sie kann deinen Cholesterinspiegel positiv beeinflussen
Avocados helfen dir, deinen Cholesterinspiegel auf einem gesunden Level zu halten. Ungesättigte Fette sind weniger schädlich für den Körper. Avocados helfen dir, die sogenannten Lipoproteine niederer Dichte zu reduzieren, welche deine Arterien ansonsten verstopfen können.
5. Sie kann bei Diabetes vorbeugen
Avocados können auch die Wahrscheinlichkeit reduzieren, an Diabetes zu erkranken. Jüngsten Studien zufolge, konnten Patienten den Insulin- und Glukosespiegel im Blut ausgleichen, wenn sie täglich eine Avocado aßen.
6. Gut für Mutter und Kind
Nicht nur für die schwangere Mutter, sondern auch für den Nachwuchs hat die Avocado Einiges zu bieten. Vitamin B6, Vitamin C, Folsäuren und das oben genannte Kalium stellen eine wichtige Vitaminquelle für dich und dein Baby dar. Wenn du unter Schwangerschaftsübelkeit leidest, kannst du es auch einmal mit der grünen Beere versuchen.
7. Sie stärkt deine Knochen
Hast du schon einmal von Vitamin K gehört? Neben dem eher bekannten Kalzium und Vitamin D ist auch Vitamin K an der Stärkung deiner Knochen beteiligt. Mit der Unterstützung dieses Vitamins kann der Körper das Kalzium nämlich besser aufnehmen. Das Beste daran ist, dass die Avocado eine Menge Vitamin K enthält.
8. Sie ist reich an Nährstoffen
Selbst mit einer ausgewogenen Mahlzeit ist es schwer, dem Körper alle nötigen Vitamine und Minerale bereitzustellen. Wie du bereits erfahren hast, bietet die Avocado jedoch eine gute Unterstützung. Sie deckt ein Viertel deines täglichen Vitamin C-Bedarfs, über ein Drittel des benötigten Vitamin K, mehr als ein Viertel der Folsäuren und ca. 20% des Kalium-Bedarfs.